HILFE > Analysis Tools
 Zurück  |  Print

Wählen Sie einen Indikator: 


OBV (On Balance Volume)

Definition:
Das OBV ist die Berechnung des kumulierten Gesamtvolumens. Es zeigt, ob Volumen in den Titel oder aus dem Titel herausfliesst. Wenn das Wertpapier höher als der Vortagesschluss schliesst, dann wird das Tagesvolumen also als positiv bezeichnet und umgekehrt. Die Grundidee hinter dieser Analyse ist, dass sich Trendwechsel vor Kurswechseln erkennen lassen.


Benutzungszweck

- Gegenwärtige Trends entdecken
- Gegenwärtige Trends bestätigen
- Trendwenden vorhersehen


Analyse-Tools für OBV

Der OBV wird benutzt, weil er leichter zu visualisieren ist, als die Volumenbalken.

Die Grundtendenz des OBV gibt die Tendenz der Kursentwicklung des Titels wieder.
Allerdings ist diese Grundtendenz des OBV wesentlich beständiger als die jeweilige Kursentwicklung, d.h. einzelne Kurse können die Grundtendenz vorübergehend bestätigen oder ihr auch widersprechen.

Hier eine beispielhafte Erläuterung für Nestlé im Verlaufe des Sommers 1999:




Obwohl die Tendenz des Kursverlaufes einer Hausse entsprach, hatte der OBV die Tendenz einer Baisse, vor allem im Monat Juli, was eine gewisse Schwäche der Tendenz andeutet und die Möglichkeit einer Korrektur. Diese tritt schliesslich im September 1999 ein.
Der OBV befindet sich in einem Aufwärtstrend, wenn jedes Maximum höher ist als das vorausgegangene und jedes neue Minimum höher ist als das vorausgegangene.
Der OBV befindet sich in einem Abwärtstrend, wenn jedes Maximum niedriger ist als das vorausgegangene und jedes neue Minimum niedriger ist als das vorausgegangene.
Der OBV befindet sich in einem status-quo-Trend, dann und nur dann wenn jedes neues Maximum auf demselben Niveau liegt wie das vorausgegangene und jedes neue Minimum auf demselben Niveau liegt wie das vorausgegangene.
Sobald sich ein Trend etabliert hat, bleibt der OBV so lange stark, bis er zerbricht. Es gibt zwei Arten, auf die ein OBV-Trend zerbricht:
1. Ein Aufwärtstrend ändert sich in einen Abwärtstrend oder ein Abwärtstrend ändert sich in einen Aufwärtstrend.
2. Der OBV beginnt flach zu werden und bleibt mindestens 3 ganze Tage flach. Ein Trend ist nicht gebrochen, wenn der flache Trend nach 2 flachen Tagen ein Aufwärtstrend wird.


Kommentare von Analysten
  ^  

Wenn Ausbrüche (Trendumkehrungen) auftreten, dann sollten sich Anleger folgendermassen verhalten:
- langfristig bei Ausbrüchen nach oben kaufen
- bei Ausbrüchen des OBV nach unten schnell verkaufen.

Titel sollten so lange gehalten werden bis sich der Trend umkehrt.


Tipps
  ^  

Wenn Sie den OBV benutzen, sollten Sie die Linie sowohl mit dem Volumen vergleichen als auch mit dem zugrundeliegenden Wertpapier. Bitte vergessen Sie nicht, zu überprüfen, zu welchen Aussagen Sie mit anderen Indikatoren gelangen und was andere Tools zu dem verwendeten Instrument der Chartanalyse sagen.


  ^